Kulinarik entlang des Rheins
Mit Rheinwelten den Rhein und seine Kultur entdecken.
Im Rahmen des Projekts «Rheinwelten» haben sich 15 Tourismusdestinationen zusammengeschlossen und Reisenden so eine Erlebniswelt geschaffen, die von der Rheinquelle im Bündner Oberland bis nach Rheinfelden im Kanton Aargau reicht. Immer entlang des Rheins. Das Heidiland, das ebenfalls mit tollen Erlebnissen am Projekt mitwirkt, wollte ihre Erlebniswelt in einer kleinen Multimedia Produktion präsentieren.
Aufgabe
Vielfalt zeigen.
Das Heidiland wartet mit einer Vielzahl von Erlebnissen auf, die von malerischen Weinbaugebieten über zerklüftete Schluchten und hohe Berggipfel hin zu exklusiven Genussstätten reichen. Diese Vielfalt galt es in möglichst kompakten und eingängigen visuellen Inhalten zu präsentieren.
Lösung
FOMO.
Das umfangreiche Angebot der Region haben wir in einer kurzen Bucketlist zusammengefasst. Fünf Erlebnisse, die man sich nicht entgehen lassen darf wenn man die Region besucht. Die einzelnen Erlebnisse haben wir so festgehalten, dass auch jedes für sich alleine kommuniziert werden kann. Mit hochwertigen Bild- und Filminhalten haben wir sichergestellt, dass alle möglichen Medien bespielt und für die Kommunikation des Projekts «Rheinwelten» genutzt werden können.
Alleinstellung.
Damit die Inhalte nicht mit Werbemassnahmen der beteiligten Partnern verwechselt werden, haben wir unabhängig der präsentierten Institution den eigens für «Rheinwelten» entwickelten Bildstil angewendet. So erscheint zum Beispiel die sonst eher kühl und clean gezeigte Tamina Therme denselben warmen Vibe wie die alten Weingüter der Region. So stellen wir sicher, dass unsere Inhalte visuell stets mit «Rheinwelten» assoziiert werden.